Zwei innovative Maschinen, maßgeschneidert für höchste Anforderungen an Vielseitigkeit und Präzision. Die MERAK CL400 – eine spitzenlose Außenrundschleifmaschine für vielfältige Anwendungen und die MERAK CL400K – spezialisiert auf die präzise Bearbeitung von Kegelrollen im Durchgangsverfahren.
Highlights
- Hohe Genauigkeiten & Steifigkeit
- Werkstückvielfalt
- Fester Schleifspalt
- Vierseitiges Kühlsystem für Abrichtwerkzeuge
- Einheitliches Wechselkonzept von Schleif-/Regelscheiben und Spindeln
- Modulares Design
- Servicefreundlichkeit
Ausstattung und Optionen
Vielfältige Möglichkeiten für ein kundenspezifisches Maschinendesign
Innovative Modulbauweise der Einhausung
Einfachere Abwicklung von umfangreichen Serviceeinsätzen
Gute Zugänglichkeit für Kranarbeiten
Mineralguss als Grundlage für zuverlässigen Schleifprozess
Exzellentes Dämpfungsverhalten
Hohe Steifigkeit
Thermische Stabilität über lange Produktionszeiten für die Massenproduktion
Umweltfreundlicher und nachhaltiger dank energiereduzierter Herstellung

Festes Schleifzentrum für einfaches Handhabungssystem
Optional mechanische oder elektrische Schwenkachse B1
Linearschlitten mit vorgespannten Umlaufrollenführungen
Ein ortsfester Schleifspalt erspart das Nachführen und Schwenken der Werkstückzuführung und Abführung

Für maximale Präzision und Zuverlässigkeit
Hohe Steifigkeit der Schleifspindel durch doppelreihige Zylinderrollenlager
Geringe Durchbiegung der Schleifspindel durch querkraftfreien Antrieb mittels Torsionsstab
Hohe Steifigkeit der Regelspindel durch große Hochgenauigkeits-Spindellager (4 je Seite)
Regelspindelgrundkörper hochgenau gewuchtet und wärmebehandelt für besseren Korrosionsschutz

Individuell gestaltbarer Abrichtprozess
Hervorragende Kühlung der Abrichtwerkzeuge durch ein innovatives Vier-Seiten-Kühlsystem
Rotierende und stehende Abrichtwerkzeuge auswählbar für Schleif- und Regelscheibe
Optionales Körperschallsystem für Abrichterkennung
Abrichtspindel mit sehr hohem nutzbaren Drehzahlbereich (bis zu 16000 U/min)

KEBA-Bedienpanel mit Siemens Sinumerik ONE
24” Touch-Farbdisplay ausgestattet für einfache Bedienung
Force-Feedback mit akustischer und haptischer Rückmeldung von Benutzeraktionen
SmartWheel – ein Handrad für viele Aufgaben
Optionales Handbediengerät zur Steuerung externer Automationen
Bedienung über die von WMT Leipzig selbst entwickelte Benutzeroberfläche NeXiS

Technische Daten
Anwendungsbeispiele:

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.